Zum Inhalt springen

Wasserstoff als Energieträger: Eine klimafreundliche, effiziente und zukunftssichere Strategie in der Logistik

Warum eine Strategie für den Einsatz von Wasserstoff in der Logistik?

Als auf die Transportbranche spezialisierte Unternehmensberatung halten wir den Antrieb sowohl von Nutzfahrzeugen auf der Straße als auch von Flurförderfahrzeugen in der Intralogistik mit Brennstoffzellen und Wasserstoff für

  • äußerst umweltfreundlich
  • sehr klimafreundlich
  • sehr gut ein- und umsetzbar.

Vor allem aber stellen wir fest, daß der Wasserstoffantrieb für LKW und andere Nutzfahrzeuge in der Logistik

  • wirtschaftlich vorteilhaft ist
  • hocheffizient ist
  • die Wettbewerbsfähigkeit sichert

und insbesondere mittelständische Frachtführer und Speditionen

  • unabhängig von Schwankungen der Rohölpreise

und damit vom Dieselpreis macht. Wasserstofftechnologie ist dabei häufig keine Zukunftsmusik, sondern bereits für viele Anwendungsfälle in der Logistik verfügbar.

In der Transportunion e.V., einem Zusammenschluss mittelständischer Transportunternehmer und auf diese Branche spezialisierte Experten, halten wir zudem eine grüne Logistik nicht nur für geboten, sondern auch für notwendig. Dabei spielen auch die oftmals unbedachten wirtschaftlichen Vorteile für die Frachtführer eine große Rolle.

Zusammengefasst begeistern wir uns für den Wasserstoffantrieb in der Logistik. Diese Begeisterung möchten wir mit dieser Internetseite teilen und vor allem Anstöße für eine unternehmensindividuelle Wasserstoff-Strategie zu geben: Für unsere Umwelt, für unser Klima aber auch für die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunft unserer Unternehmen.

Aufbau dieser Internetseite

Wir möchten vor allem über die aktuellen Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie berichten, die zu einem direkten Einsatz in Logistikunternehmen führen können: Keine Forschungsergebnisse, sondern verfügbare Technologien zur Verbesserung der Klima- und der Handelsbilanz.

Daneben versuchen wir einen einfachen Einblick über und in die Technik hinter dem Wasserstoff zu geben – von Unternehmern für Unternehmern und ohne in Fachspezifika einzutauchen.